Die ersten beiden Folgen von Murot hab ich verpasst. Insofern war dies gestern Abend eine Premiere für mich. Alles was ich über Murot wusste, war die Geschichte mit dem Hirntumor. Davon ist er seit gestern Abend spätestens geheilt – aber ich wusste nun nichts mehr über die Figur…
Bild.de empfahl den Tatort, Spiegel.de warnte vor dem Einschalten. Ich freute mich auf einen Tatort, der mit Sicherheit kontrovers bei Twitter diskutiert werden würde.
Hier meine Favoriten:
wenn man sich den #tatort so anschaut, muss man ja denken das im Zirkus nur verstrahlte und kriminelle leben
— ixxim (@ixxim) 8. Dezember 2013
Gibt es in diesem Land noch Drehbuchschreiber, die einen stinknormalen #Tatort können? Das wär ja fast schon was Revolutionäres.
— Stefan Klüttermann (@kluettermann) 9. Dezember 2013
Hasse mich dafür, dass ich das sagen muss, aber: Der #Tatort mit Till #Schweiger war um Längen besser! #tukur #tatort #fulda #bauerntheater
— dasgibt'sumsonst (@ocondospuntos) 9. Dezember 2013
Kann man das nicht irgendwie splitten und zwei Folgen #Tatort parallel zeigen? Einen Klassischen und einen für Filmhochschüler? 
— Ringo al Gi (@AlxGlch) 9. Dezember 2013
Bin ja totaler Tukur-Fan, der heutige #Tatort war aber leider nicht so stark wie "Das Dorf". Mit dem Tumor ging das Absurde etwas verloren.
— Lukas Glimm (@LGlimm) 8. Dezember 2013
Dieser #tatort war 90 Minuten verschwendete Lebenszeit… #GezGebühr
— Johannes Volkmann (@jbvolkmann) 8. Dezember 2013
Und Frank Weissberg bringt es auf den Punkt:
Im nächsten #Tatort wird Murot mit einer Duschszene beginnen und die heutige Folge nur geträumt haben.
— Frank Weissberg (@schwarztal) 8. Dezember 2013
Meine Screentime:
90% Twitter, 10% TV
Gewinner:
Second Screen